Sozialpädagoge/Sozialpädagogin für die TWG Staki in Stadlkirchen
Dienstbeginn: ab sofort
Unbefristete Vollzeitanstellung in einem Ausmaß von 37 Wochenarbeitsstunden. Diese Position ist mit brutto mind. € 3.211,77 Monatsgehalt (SWÖ-KV u. Zulagen) dotiert. Vordienstzeiten werden zusätzlich angerechnet, Überzahlung ist im Einzelfall möglich.
Die Trainingswohngemeinschaft Staki ist eine Intensivgruppeneinrichtung für männliche Kinder u. Jugendliche ab einem Alter von 11 Jahren.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- sozialpädagogische stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage formulierter Ziele der Kinder- u. Jugendhilfe Land OÖ;
- kontinuierliche Kontrolle des Wohls der uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, Wahrnehmung des Schutz- und Begleitauftrages;
- einfühlsame Vermittlung in einen gesellschaftlich anerkannten Alltag, unter Rücksichtnahme der Individualitäten unserer Kinder und Jugendlichen;
- Teilnahme an erlebnispädagogischen Projekten inkl. der Implementierung der Ergebnisse in den Alltag;
- Unterstützung der Jugendlichen bei der Eingliederung in den Arbeitsprozess, bei Behördengängen und medizinischen Terminen;
- hauswirtschaftliche sowie handwerkliche Tätigkeiten nach Bedarf;
Sie bringen mit:
- Erfahrung im sozialpädagogischen Kinder-, Jugend- und Familienbereich von Vorteil;
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem psychosozialen Grundberuf gemäß den Richtlinien der Abt. Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ;
- Bereitschaft zum Turnusdienst, Nachtdienst und für bedarfsabhängige Arbeitszeiten;
- Führerschein B;
Zusätzlich bieten wir:
- Nach der Einarbeitungsphase werden Mitarbeiter bei uns angehalten, den Lehrgang zur Gewaltprävention und Gewaltpädagogik bzw. Traumapädagogik oder Erlebnispädagogik zu absolvieren. à bis zu 6,5 Tage Bildungsurlaub/Jahr für Weiterbildungen, die uns besonders wertvoll erscheinen;
- Einschulung und kontinuierliche fachliche Begleitung;
- Erfahrungsgewinn bei erlebnispädagogischen Projekten;
- Doppelbesetzung 24h täglich (Turnusdienst + Nachtdienst);
- regelmäßige Team-Supervision bzw. bei Bedarf Einzel-SV;
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet und gutes Arbeitsklima;
- flache Hierarchie mit Gestaltungsspielraum;
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen an: franz.aichbauer@verein-sti.at
Sekretär:in für das Büro
im Stadtgut A2, Technologiehaus 1, 4407 Steyr
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (BMS/BHS, Wirtschaftsfachschule, Lehrgang für Büroberufe, Lehrgang für Office Management,...)
- 5 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung
- Unvoreingenommenheit und Offenheit gegenüber Menschen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- gutes Zahlenverständnis
- Belastbarkeit
- kaufmännisches Denken
- Loyalität, Diskretion
- Selbstvertrauen, Kritikfähigkeit, Hilfsbereitschaft
- PC-Kenntnisse (Office, ECDL von Vorteil)
- Führerschein B und verfügbarer PKW
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Korrespondenz (Eingang/Ausgang; digital&analog)
- Telefondienst
- Daten sammeln u. Statistiken erstellen
- Arbeiten mit der internen Datenbank
- Vorbereitungsarbeiten für die Lohnverrechnung
- Kunden- und Besucherempfang
- Post- und Mailbearbeitung
- Rechnungserstellung mit interner Datenbank
- Kauf/Bestellung von Büromaterialien, Verpflegung für Sitzungen u. Veranstaltungen
- Aktenanlage- und Pflege
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Wir bieten:
- Anstellung in einem Ausmaß von 20 Wochenarbeitsstunden (Mo-Fr vormittags)
- Einstufung lt. SWÖ-KV Verw.Gr.6 brutto mind. € 2.460,60.— (37h Vollzeit)
- Bei der Einstufung werden Vordienstzeiten berücksichtigt
- Weiterbildungsmöglichkeiten dzt. 50h/€ 700.—pro Jahr (37h Vollzeit)
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet und gutes Arbeitsklima
- Büro mit eigenem Parkplatz
- Möglichkeit für Supervision im Bedarfsfall
Wir weisen darauf hin, dass wir Ihnen anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen nicht ersetzen können.
Sollten Sie die Anforderungen erfüllen und Teil des Vereins STI werden wollen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit beruflichem Werdegang, Zeugnisse) an:
bernd.neugebauer@verein-sti.at oder per Post an:
Verein STI, Im Stadtgut A2, Technologiehaus 1, 4407 Steyr
z.H. Mag. Bernhard Neugebauer
Sozialpädagog:in für die WG Marchtrenk des Vereins STI
Dienstbeginn: ab sofort
Teilzeitanstellung in einem Ausmaß zwischen 19 und 29 Wochenarbeitsstunden. Diese Position ist Vollzeit mit brutto mind. € 3.086,31 Monatsgehalt (SWÖ-KV u. SEG-Zulage) dotiert. Vordienstzeiten werden zusätzlich angerechnet, Überzahlung ist im Einzelfall möglich.
Die Wohngemeinschaft Marchtrenk ist eine Einrichtung für weibliche und männliche Kinder u. Jugendliche im Alter von 13 - 20 Jahren.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- sozialpädagogische stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage formulierter Ziele der Kinder- u. Jugendhilfe Land OÖ;
- kontinuierliche Kontrolle des Kindeswohls, Wahrnehmung des Schutz- und Begleitauftrages;
- einfühlsame Vermittlung in einen gesellschaftlich anerkannten Alltag, unter Rücksichtnahme der Individualität der betreuten Jugendlichen
- Unterstützung der Jugendlichen bei der Eingliederung in die Gesellschaft, bei Behördengängen und medizinischen Terminen;
- hauswirtschaftliche sowie handwerkliche Tätigkeiten nach Bedarf;
Sie bringen mit:
- Erfahrung im sozialpädagogischen Kinder-, Jugend- und Familienbereich von Vorteil;
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem psychosozialen Grundberuf gemäß den Richtlinien der Abt. Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ;
- Bereitschaft zu flexiblen bedarfsorientierten Dienstzeiten
- Führerschein B;
Zusätzlich bieten wir:
- Einschulung und kontinuierliche fachliche Begleitung;
- regelmäßige Team-Supervision bzw. bei Bedarf Einzel-SV;
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet und gutes Arbeitsklima;
- flache Hierarchie mit Gestaltungsspielraum;
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen ausschließlich per e-mail an: fabian.pirker@verein-sti.at