WIR SUCHEN DICH

SozialpädagogIn für das Sozialraumbetreuungs- und Nachtdienstteam im Wohnungsverbund Brucknerstraße in Steyr

 

Dienstbeginn: ab sofort

Unbefristete Teilzeitanstellung in einem Ausmaß von 30 Wochenarbeitsstunden. Diese Position ist mit brutto mind. € 3.211,77 Monatsgehalt (Vollzeit lt. SWÖ-KV u. Zulagen) dotiert. Zum Bruttogehalt kommen Nachtarbeits-, bereitschafts- und Feiertagszuschlag je nach Anfall lt. SWÖ-KV.

Vordienstzeiten werden zusätzlich angerechnet, Überzahlung ist im Einzelfall möglich.

Der WVB ist eine Intensiveinrichtung für weibliche und männliche Jugendliche ab einem Alter von 15 (nicht mehr schulpflichtig!) bis 18 Jahren. Eine Verlängerung bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres ist möglich.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Sozialraumbetreuung mit durchschnittlich 10 Nachtdiensten, abwechselnd im Turnusdienst (an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen auch während der Tagesstunden) von Jugendlichen auf Grundlage formulierter Ziele der Kinder- u. Jugendhilfe Land OÖ;
  • Wahrnehmung und Beobachtung von sozialräumlicher Dynamik;
  • kontinuierliche Kontrolle des Wohls der uns anvertrauten Jugendlichen, Wahrnehmung des Schutz- und Begleitauftrages;
  • einfühlsame Vermittlung in einen gesellschaftlich anerkannten Alltag, unter Rücksichtnahme der Individualitäten unserer Jugendlichen;
  • Unterstützung der Jugendlichen/Jungen Erwachsenen bei der Eingliederung in die Gesellschaft;
  • hauswirtschaftliche sowie handwerkliche Tätigkeiten nach Bedarf;

 

Sie bringen mit:

  • Erfahrung im sozialpädagogischen Kinder-, Jugend- und Familienbereich von Vorteil;
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem psychosozialen Grundberuf gemäß den Richtlinien der Abt. Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ;
  • Bereitschaft zum Turnus- bzw. Nachtdienst und zur Einzelwohnbetreuung;
  • Führerschein B;
  • eigener PKW;

 

Zusätzlich bieten wir:

  • Nach der Einarbeitungsphase werden Mitarbeiter bei uns angehalten, den Lehrgang zur Gewaltprävention und Gewaltpädagogik bzw. Traumapädagogik zu absolvieren. à bis zu 6,5 Tage Bildungsurlaub/Jahr für Weiterbildungen, die uns besonders wertvoll erscheinen;
  • Einschulung und kontinuierliche fachliche Begleitung;
  • regelmäßige Team-Supervision bzw. bei Bedarf Einzel-SV;
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet und gutes Arbeitsklima;
  • flache Hierarchie mit Gestaltungsspielraum;

 

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen an: lydia.loisl@verein-sti.at oder per Post an:

Verein STI, Im Stadtgut A2, 4407 Steyr-Gleink

 

 

SozialpädagogIn für die mobile Einzelwohnbetreuung im Raum OÖ 

Anstellungsausmaß: bis 30 Wochenstunden

Wir leisten im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe  sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen und Familien.

Wir erwarten eine gefestigte Persönlichkeit mit entsprechender Ausbildung (gem. den Richtlinien der Abt. Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ*) sowie idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung im Jugendwohlfahrtsbereich.

https://www.kinder-jugendhilfe-ooe.at/Mediendateien/dl_fachinfo_sfb_richtlinie.pdf

https://www.kinder-jugendhilfe-ooe.at/Mediendateien/dl_fachinfo_EWB_Richtlinie.pdf

Wir bieten intensive Einschulung und Weiterbildung, fachliche Unterstützung und Supervision sowie die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten im erfahrenen und professionellen Team.Entlohnung nach Kollektivvertrag auf Basis Vollbeschäftigung (SWÖ-KV 8, je nach Vordienstzeiten ab € 2874,10 monatlich + SEG Zulage € 212,21)

Bereitschaft  zum verantwortungsvollen Handeln, Freude an eigenständiger Tätigkeit, Entschlussfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit zählen zu Ihren Schlüsselkompetenzen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

 

Verein STI mobile Betreuung

Florian Steiner

Mauthausner Strasse 5

4470 Enns

oder: florian.steiner@verein-sti.at

 

 

 

Sozialpädagog:in für die WG Marchtrenk des Vereins STI

 

Dienstbeginn: ab sofort

Teilzeitanstellung in einem Ausmaß zwischen 19 und 29 Wochenarbeitsstunden. Diese Position ist Vollzeit mit brutto mind. € 3.086,31 Monatsgehalt (SWÖ-KV u. SEG-Zulage) dotiert. Vordienstzeiten werden zusätzlich angerechnet, Überzahlung ist im Einzelfall möglich.

Die Wohngemeinschaft Marchtrenk ist eine Einrichtung für weibliche und männliche Kinder u. Jugendliche im Alter von 13 - 20 Jahren.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • sozialpädagogische stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage formulierter Ziele der Kinder- u. Jugendhilfe Land OÖ;
  • kontinuierliche Kontrolle des Kindeswohls, Wahrnehmung des Schutz- und Begleitauftrages;
  • einfühlsame Vermittlung in einen gesellschaftlich anerkannten Alltag, unter Rücksichtnahme der Individualität der betreuten Jugendlichen
  • Unterstützung der Jugendlichen bei der Eingliederung in die Gesellschaft, bei Behördengängen und medizinischen Terminen;
  • hauswirtschaftliche sowie handwerkliche Tätigkeiten nach Bedarf;

 

Sie bringen mit:

  • Erfahrung im sozialpädagogischen Kinder-, Jugend- und Familienbereich von Vorteil;
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem psychosozialen Grundberuf gemäß den Richtlinien der Abt. Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ;
  • Bereitschaft zu flexiblen bedarfsorientierten Dienstzeiten
  • Führerschein B;

 

Zusätzlich bieten wir:

  • Einschulung und kontinuierliche fachliche Begleitung;
  • regelmäßige Team-Supervision bzw. bei Bedarf Einzel-SV;
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet und gutes Arbeitsklima;
  • flache Hierarchie mit Gestaltungsspielraum;

 

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen ausschließlich per e-mail an: fabian.pirker@verein-sti.at